Das Kleinod am Zundelberg wurde vor einigen Jahrzehnten von einer Gruppe rund um den damaligen grünen Stadtrat Karl-Heinz Hirt angelegt und blieb in der Patenschaft des Ortsverbandes der Grünen.
Im Jahr 2023 analysierte eine Schülergruppe des Gymnasium Spaichingen mit Lehrer Manuel Vogel das Biotop, nahm Wasserproben, befreite den Teich von der Verlandung und sorgte mit Hilfe der Hausener Feuerwehr für frisches Wasser.
Das Projekt fand überregionale Beachtung und gewann sogar einen Bundesumweltpreis.
In der letzten Woche wurden nun eine gemeinsame Pflegemaßnahme durchgeführt. Ortsgrüne und die Schülergruppe fischten Schlamm und Laub aus dem Teich, um auch zukünftig die Wasserqualität zu gewährleisten. Auch wurden im Umfeld Sträucher und kleinere Bäume zurückgeschnitten, damit der Teich ausreichend Licht bekommt.
Es war eine gelungene Aktion und alle Beteiligten waren sich sicher, dass im kommenden Frühjahr wieder viele Molche und andere Amphibien den Teich beleben werden.