Am Samstag, den 15.02.25 treffen wir uns um 10:45 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften zur Demo nach Tuttlingen
Der Ortsverband der Grünen ist im Wahlkampf angekommen. Es werden Betriebsbesichtigungen durchgeführt (in dieser Woche bei der Firma MM Systemtechnik GmbH & Co. KG, Geschäftsführer Michael Marschall), Flyer verteilt, abgerissene Plakate entsorgt und Werbeanzeigen bzw. Wahlaufrufe organisiert. Am Rande einer großen Podiumsdiskussion (siehe Bild) mit allen BundestagskandidatInnen des Wahlkreises traf der Ortsvorstand (es fehlt Annette Reif) auch mit dem Grünen Wahlkreiskandidaten Dr. Andreas Ragoschke-Schumm zusammen. Dieser steht am Samstag, den 22.02.25, noch einmal in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr am Wochenmarktstand für Gespräche zur Verfügung.
Bei eisiger Kälte standen die Grünen am letzten Samstag auf dem Marktplatz. Viele nette Gespräche ergaben sich – man kennt sich halt im Städtle und respektiert sich. Natürlich gab es auch Geschimpfe auf die Grünen, aber das gehört zur Demokratie dazu. Schön, dass im Verlauf des Vormittags gleich vier Menschen sich meldeten, die jüngst bei Bündnis 90/Die Grünen ihre Mitgliedschaft beantragt haben. Allen Neuen auch an dieser Stelle ein herzliches Willkommen.
Dr. Andreas Roschke-Schumm ließ es auch ganz konkret werden: Als Arzt demonstrierte er die Herzdruckmassage. Umstehende konnten es mal ausprobieren. Auch der Einsatz eines Defibrillators wurde demonstriert und daran erinnert, dass der Nächste im Eingangsbereich der Sparkasse in 150 Meter Nähe hängt. Die Grünen unterstrichen damit auch, dass es ihnen nicht nur um Maßnahmen zum Klimaschütz geht. Das Wohl aller Generationen und eine gute Bewältigung in allen Lebenslagen sind ihnen wichtig.
20.1.2025
Unser Gemeinderat Alexander Efinger hat in seiner Jahresrede die Ereignisse in Spaichingen wieder prägnant und eindrücklich zusammengefasst:
Auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Grünen in Spaichingen am 21.11.2024 wurden die Themen „PV on fire“, Aktuelles zur Umgehungsstraße und der anstehende Bundestagswahlkampf besprochen. Nach dem Bericht des Vorstandes wurde dieser entlastet und ein neuer Vorstand einstimmig gewählt: Lukas Kruck (neu), Annette Reif, Hermann Polzer, Angelika Kreutter (Bild v.l.n.r.). In beratender Funktion und als Verbindungsglied zum Gemeinderat wurde wieder Alexander Efinger gewählt.
18.11.2024
Das Kleinod am Zundelberg, schon vor Jahrzehnten von Spaichinger Bürgern angelegt, wurde 2023 von einer Schülergruppe des Gymnasiums Spaichingen zu neuem Leben erweckt. Jetzt wurde es in einer gemeinsamen Aktion wieder gepflegt...
26.5.2024
Die Grünen in Spaichingen besuchten auf Ihrer Wahlkampftour auch die Firma LR Solar in Spaichingen. Der Geschäftsführer Andreas Laban und der Ansprechpartner für private PV-Anlagen bis 30 kWp Markus Luttman stellten sich den interessierten Fragen der Grünen.
15.1.2024
Seit langem hat sich der grüne Ortsverband für einen barrierefreien Zugang zu den Bahngleisen in Spaichingen eingesetzt. In 2024 soll dies nun umgesetzt werden.
Breitbandausbau, Bauplanung, Fuß- und Radwegekonzept, die herausfordernde Situation der Kommunen in der Flüchtlingsunterbringung, die anstehenden Kommunalwahlen...
Dies ist nur einige der Themen, die unser Gemeinderat Alexander Efinger in seiner ebenso kenntnisreichen wie kurzweiligen Rede auf der traditionellen Bergsitzung beleuchtet hat.
Weiterlesen
9.9.2023
Kreativität und Mut haben 21 Kinder bei der Nachtwanderung des grünen Ortsverbands gezeigt, die dieses Jahr unter optimalen Wetterbedingungen stattfinden konnte.
14.6.2023
Sonnenstrom vom Balkon, das ist derzeit ein großer Trend. Die Spaichinger Grünen besuchten die Firma Solar Systems in Spaichingen, die genau diese Balkonsolaranlagen anbietet. Die Besucher waren beeindruckt von den innovativen Ideen der beiden jungen Unternehmer.
11.6.2023
STADTRADELN ist eine Aktion, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Neben Spaß und den positiven gesundheitlichen Effekten werden durch Radfahren auch Alltagswege klimafreundlicher gestaltet. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Der Ortsverband der Grünen in Spaichingen lädt Groß und Klein ein, an diesem gemeinschaftlichen Projekt teilzunehmen. Wir freuen uns über "Mitradelnde" in unserem Team "GrünRadeln", ihr müsst dafür kein Parteimitglied sein.
Registrierung und weitere Infos unter
www.stadtradeln.de/spaichingen/
Am Samstag war der Ortsvorstand wieder mit einem Stand auf dem Spaichinger Wochenmarkt präsent. Wir wollen damit auch außerhalb der Wahlkampfzeiten für Fragen und Anregungen zur Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik ansprechbar sein und mit den Bürger:innen ins Gespräch kommen.
Auf dem Foto von links nach rechts: Manuel Vogel, Annette Reif, Alexander Efinger und Hermann Polzer.
Trotz des nassen Wetters gut gelaunt und mit vollem Einsatz haben Groß und Klein im Bereich unterhalb des Heubergwanderwegs für die Aktion der Bürgestiftung Müll gesammelt. Danke an alle Helfer:innen!
Bei der Frühjahrssitzung der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Christinnen und Christen bei den Grünen in Offenburg wurde Annette Reif aus Aldingen zur Sprecherin gewählt.
22.10.2022
Die Spaichinger Grünen waren am Samstag mit einem Stand auf dem Marktplatz vertreten. Bei schönstem Herbstwetter hatte hier jeder die Gelegenheit, mit Kreisrat Hermann Polzer, Stadtrat Alexander Efinger sowie Annette Reif, Gela Kreutter und Manuel Vogel vom Ortsverband ins Gespräch zu kommen. Und das taten die Leute, „viele haben sich bedankt für die Politik der Grünen in Stadt, Land und Bund“, betont Annette Reif. Viele hätten natürlich auch gemeckert, „wir haben ihnen zugehört, und es entstanden viele interessante Diskussionen.“ Und weil das so gut angekommen ist, haben die Grünen beschlossen, das bald wieder zu machen. „Wir wollen ein offenes Ohr für die Bürger haben“, betont Hermann Polzer.
9.8.2022
Eine wunderschöne Nachtwanderung erlebten rund 30 Kinder und Jugendliche beim Kinderferienprogramm der grünen Ortsgruppe. Hier gehts zum Bericht über das schaurig-schöne Ereignis:
18.7.2022
Wie schafft die Wirtschaft im Ländle die für die Energiewende nötige Transformation? Und wie kann die Politik gerade kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützen? Damit beschäftigte sich jetzt eine Projektgruppe der Landesarbeitsgemeinschaft für Wirtschaft, Soziales und Finanzen der banden-württembergischen Grünen, mit dabei Annette Reif, Managerin bei Marquardt in Rietheim und bei der letzten Bundestagswahl Kandidatin der Grünen für Rottweil und Tuttlingen.
29.4.2022
Nach längerer Zeit fand wieder eine Mitgliederversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Spaichingen statt. Hermann Polzer begrüßte die Mitglieder und Gäste und wies darauf hin, dass der Ortsverband inzwischen auf 32 Mitglieder angewachsen ist und sich verjüngt hat.
9.9.2021
Annette Reif, Gerlinde Kretschmann und Dr. Gabriele Polzer vom grünen Ortsverband in Spaichingen besuchten heute das Vinzenz von Paul Hospital in Rottweil.
30.7.2021
Wie kann der ÖPNV im ländlichen Raum attraktiver gemacht werden? Wie können mehr Fahrgäste für den Umstieg vom Auto zu Bus und Bahn gewonnen werden? Annette Reif und Matthias Gastel haben den Busunternehmer Jochen Klaiber getroffen.
6.3.2021
MdB Matthias Gastel kam am Samstag zu einem mehrstündigen Besuch nach Spaichingen, um unseren Landtagskandidaten Jens Metzger im Wahlkampf zu unterstützen. Im Rathaus wurden Kandidat und Abgeordneter vom Bürgermeister empfangen.
27.2.2021
Kreisvorstand und Mitglied im Ortsvorstand Alexander Efinger nutzte die gemeinsame Zeit am Marktplatzstand, um dem Landtagskandidaten von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Tuttlingen-Donaueschingen Jens Metzger für seinen Super-Wahlkampf jetzt schon einmal zu danken. Als kleines Geschenk überreichte er ihm einen "Grünen-Schal".
10.2.2021
Seit einigen Tagen wird Spaichingen und Umgebung durch viele grüne Wahlplakate verschönert. Mitglieder unseres Ortsverbands haben selbst Hand angelegt und in Spaichingen, den Primtalgemeinden und auch auf dem Heuberg jede Menge Plakate angebracht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
30.1.2021
Familie Riesle hat ihren Hof am Fuße des Hohenkarpfen schon vor mehr als 30 Jahren auf Bio umgestellt.
Jens Metzger hat den Landwirt besucht und war beeindruckt.
22.10.2020
Die Bundestagskandidatin Annette Reif besucht den Spaichinger Bürgermeister Markus Hugger.
27.7.2020
Die Aldingerin Annette Reif wurde in der Spaichinger Stadthalle zur Kandidatin für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Tuttlingen-Rottweil gewählt.
11.7.2020
Ein Teil des grünen Ortsverbands Spaichingen und Umgebung hat sich am vergangenen Samstag Abend erstmals seit März wieder persönlich getroffen.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Spaichingen unterstützt den Appell, die Gäubahn auch künftig umsteigefrei bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof zu führen. Der Appell wurde u.a. von Matthias Gastel initiiert.
27.1.2020
Die Stadträte der Grünen Tamara Stoll, Alexander Efinger und Zdenko Merkt haben auf Einladung der Verwaltung und der beiden Kirchenträger alle Spaichinger Kindergärten
(St. Franziskus / St. Michael / St. Raphael / evangelischer Kindergarten und städtischer Kindergarten Sonnenschein) in Augenschein genommen. In persönlichen Gesprächen mit den Leitern der Kindergärten und den Vertretern der Kirche konnten wir uns ein gutes Bild von dem baulichen Zustand der Einrichtungen und der täglichen Arbeit der Erzieher machen. Wir haben sehr viele Eindrücke und Erkenntnisse mitgenommen.
In der Jahresrede geht Alexander Efinger auf die aktuelle Situation in der Stadt sowie im Gemeinderat ein und beschreibt die Aufgaben und Ziele der Fraktion für das Jahr 2020.
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich weiter für die Barrierefreiheit am Spaichinger Bahnhof ein. MdB Matthias Gastel nahm hier schon mehrfach an Aktionen vor Ort teil. Er konnte direkt von Herrn Michael Groh, Leiter des Regionalbereiches Südwest der Deutschen Bahn erfahren, dass die Vorentwurfsplanung für Spaichingen auf der Zielgerade angekommen ist.
Danke sagen und Gelegenheit zum Gespräch - der Ortsverband war am Samstag morgen mit einem eigenen Stand auf dem Spaichinger Marktplatz vertreten.
Zwar hat die Fraktion der Grünen im Spaichinger Gemeinderat das erklärte Ziel den Klimanotstand für Spaichingen auszurufen, jedoch konnte man den gesamten Gemeinderat dafür gewinnen, einen auf diesem Antrag basierenden Beschluss zuzustimmen. Die GemeinderätInnen Tamara Stoll , Alexander Efinger und Zdenko Merkt zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis, das die Stadt auf dem Weg zu einem klimaneutralen Ergebnis bedeutend weitergebracht hat. Auch die Ortsgruppe der Fridays for Future Bewegung , vertreten durch Carla Holpp äußerte sich am Ende dieser Sitzung zu diesem Beschluss äußerst zufrieden. Jetzt gilt es diesem Beschluss Taten folgen zu lassen.
Auf Einladung der Reutlinger Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke (Bündnis 90/Die Grünen) besuchten rund 50 Teilnehmer, darunter die Kreisrätinnen Katrin Kreidler und Heidrun Hog-Heidel sowie diee Spaichinger Gemeinderäte Alexander Efinger und Zdenko Merkt, den Berliner Bundestag
Im Gespräch mit den grünen Gemeinderäten Alexander Efinger und Zdenko Merkt informierte der Spaichinger Gartenbautechniker Albert Schmidt über mögliche Risiken der Neugestaltung des Kreuzplatzes für den Bestand der dortigen Linden.
Dunkelheit, Gruselgeschichten und Stockbrot - rund 30 Kinder haben wieder an der Nachtwanderung von Bündnis 90/Die Grünen in Spaichingen teilgenommen.
Beitrag des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen zum Spaichinger Kinderferienprogramm 2019
Liebe Besucher*innen,
herzlich willkommen auf der Homepage des Ortsverbands Spaichingen von Bündnis 90/Die Grünen!
Ihr
Grüner Ortsverband Spaichingen